Diagnostik
Otoneurologie:
- Hörtests wie Tonschwellen- und Sprachaudiometrie auch bei Kindern
- Tinnitus-Diagnostik und -Therapie
- Schwindeldiagnostik per Video-Nystagmografie
- Hirnstammaudiometrie zur Abklärung der Hörleitgeschwindigkeit
- Otoakustische Emissionen
- Impedanz- und Stapediusreflexmessung
- Endoskopie im Nasenhaupt- und Nebenhöhlen-, Ohr-, Kehlkopf- und Luftröhrenbereich
- Geruchs- und Geschmacksprüfungen
- Röntgendiagnostik des Fachgebiets
- Schnarch- und Schlafapnoe-Diagnostik
- Diagnostik von Stimm- und Sprachstörungen
- Mikrowellentherapie
- Sole-Inhalation
Als reiner Schulmediziner setzt Dr. Flämig nur Anwendungen ein, die einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten. Sogenannte paramedizinische Behandlungsmethoden wie Bioresonanzverfahren werden nicht angewandt.